Am letzten Aprilwochenende trafen sich alle CaEx zu einem gemeinsamen Lager in der Stufe.
Doch als sie im Pfadiheim ankamen wurden sie von der Polizei empfangen und mussten erfahren, dass der Grubehunt ausgerissen war.
Daher machten sich einzelne Suchtrupps auf den Weg, um ihn aufzuspüren. Und die Suche war erfolgreich!
So alt wie die Zahlen erscheinen lassen, so alt fühlen sich die fast 300 Mitglieder der Welser Pfadfinderinnen und Pfadfinder keineswegs. Höchst lebendig bemühen sich Kinder und Jugendliche den Zielen der Pfadfinderinnen und Pfadfinder gemäß sich umweltbewusst in der Natur zu bewegen. Zahlreiche ehrenamtlich tätige Leiterinnen und Leiter stärken in der Gemeinschaft die individuellen Kompetenzen, fördern die Persönlichkeitsentwicklung und alle gemeinsam versuchen Demokratie und Frieden zu leben.
Am kommenden Samstag den 06. Juni hätte die große Jubiläumsaktion stattfinden sollen. Doch ein Virus macht es, so wie bei vielen anderen Veranstaltungen auch, unmöglich Abenteuer bei einem Stadtgeländespiel zu erleben und anschließend im Pfadfinderheim in der Gärtnerstraße gemeinsam zu feiern. So wie bei der 80/40-Jahrfeier (Foto) wollten Aktive und Ehemalige einer der größten Pfadfindergruppen in Österreich zusammenkommen.
Dabei sollte auf die für die Sommerwochen vorgesehene Heimsanierung hingewiesen und Spenden gesammelt werden. Die Erneuerung der alten Ölheizung durch eine umweltbewusste Pelletsheizung, die Sanierung der Küche und der Sanitäranlagen mit Einbau von Duschen sollte präsentiert werden. „Corona-bedingt abgesagt“ macht viele traurig, andererseits ist jetzt schon klar, dass das Jubiläum am 29.05.2021 nachgeholt wird.
„Positives Zusammenleben in einer Stadt bedarf vielseitiger Bemühungen, exzellente Jugendarbeit ist eine davon“, weiß Markus Kitzberger, der aktuelle Elternratsobmann. Andreas Viechtbauer, Julia Heidlmair und Moritz Kitzmantel, die gemeinsam die Gruppe leiten, ergänzen „Pfadfinderin, Pfadfinder sein heißt Abenteuer in der Gemeinschaft erleben, was wir selbst in dieser Corona-Phase über social media aufrechterhalten haben, so gut es eben möglich war.“
Der heutige Tag zeigte mal wieder wie verbunden die
Pfadfinder sind. Unter dem Thema „Kitchen Impossible“ findet der
erste Action Day 2020 in Wels statt. 7 CaEx-Gruppen machten mit.
Geschmacksknospen und Gehirnzellen werden bei dem Stationsbetrieb
beansprucht.
Wie letztes Jahr war der Action Day sehr lustig und man konnte viele neue Bekanntschaften machen. Abschließend kann man sagen, dass es total wert war, diese Erfahrungen zu sammeln. Wenn man die Chance hat, bei so etwas mitzumachen, sollte man das definitiv tun sollte.
Ein tolles
Pfadfinderjahr nähert sich dem Ende. Vor den Ferien und Sommerlagern laden wir
euch alle herzlichst zum Sommerfest der Pfadfindergruppe Wels ein!
Das Sommerfest findet
am Freitag, den 28. Juni um 18 Uhr im Pfadfinderheim
in der Gärtnerstraße 37 statt.
Dort werdet ihr gleich
zu Beginn alle wichtigen Informationen über die Sommerlager erhalten. Sowohl
zum WiWö- und GuSp-Lager in Waldzell, als auch zu den einzelnen Auslandslagern
der CaEx- und RaRo-Trupps.
Im Anschluss werden
kühle Getränke und Gegrilltes für ein gemütliches Beisammensein sorgen. Dies
wird einerseits vom Elternrat, andererseits von unseren Jugendlichen
vorbereitet – also lasst es euch nicht entgehen!
Wir werden den Abend
nutzen um das erfolgreiche Jahr mit Schwung zu beenden und uns auf die
bevorstehenden Lager einzustimmen.
Wir bitten euch mit
dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Fahrgemeinschaften
anzureisen.
Wir freuen
uns auf euer Kommen und einen gemeinsamen Abend!
Diese Webseite nutzt Cookies damit wir Ihnen die beste Benutzererfahrung bieten können. Cookie Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu Ihren Browser wiederzu erkennen wenn Sie diese Seite erneut besuchen und helfen unserem Team zu verstehen welche Bereiche der Webseite Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
Sie können alle Cookie Einstellungen durch Klick auf die Tabs auf der linken Seite.
Erforderliche Cockies
Erforderliche Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir ihre Auswahl in den Cookie Einstellungen speichern können.
Wenn Sie dieses Cockies deaktivieren, werden wir nicht mehr in der Lage sein ihre Einstellung zu speichern. Das bedeutet, dass Sie dieses Cockie bei jedem Besuch dieser Webseite erneut deaktivieren müssen.