tatort_pfadfinderball2025_flyer_Sponsoren-scaled.jpg

Tatort Ballsaal – ein mörderrischer Abend

Liebe Freund*innen der Pfadfindergruppe Wels, des Tanzes und der guten Unterhaltung!

Es ist wieder soweit – unser traditioneller Pfadfinderball steht vor der Tür! Dieses Jahr laden wir euch unter dem Motto „Tatort Ballsaal – Ein mörderischer Abend“ zu einem Abend voller Eleganz, Spannung und Spaß ein.

Der Ball findet am 📅 Samstag, den 01.02.2025

im Schl8hof Wels (Dragonerstraße 22, 4600 Wels) statt. Wir freuen uns, euch dort ab 19:00 Uhr begrüßen zu dürfen. Die feierliche Eröffnung ist um 20:00 Uhr.

Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit einer mitreißenden Eröffnung unserer Kinder und Jugendlichen sowie einer spannenden Mitternachtseinlage, die das Detektivthema auf besondere Weise zum Leben erweckt.

Ob ihr im festlichen Ballsaal zu den klassischen Klängen tanzen möchtet, euch an der Bar erfrischt oder in unserer Disco im London-Underground-Style feiert – für jede*n ist etwas dabei! Natürlich gibt es auch eine Stärkung mit warmen und kalten Speisen, die für euch bereitsteht!

📧 Sitzplatzreservierungen: ball@pfadfinder-wels.org

Der Eintritt ist frei, über freiwillige Spenden freuen wir uns sehr!

Wir können es kaum erwarten, diesen besonderen Abend mit euch zu verbringen. Packt eure besten Tanzschuhe ein, schnappt euch eure Freund*innen und lasst uns gemeinsam feiern!

Euer Ballteam der
Pfadfindergruppe Wels


Besonderes Angebot für Pfadfindergruppen

Wir würden uns besonders freuen, auch viele andere Pfadfindergruppen begrüßen zu dürfen. Als kleines Dankeschön bekommt jede Gruppe, die mit mindestens 5 Personen im Halstuch erscheint, eine gratis Flasche Sekt.

Für Gruppen, die von weiter weg anreisen, bieten wir außerdem Übernachtungsmöglichkeiten im Pfadfinderheim an. Meldet euch, falls ihr einen Schlafplatz benötigt!

... weiterlesen
Benjamin StöcklTatort Ballsaal – ein mörderrischer Abend
12-20-Weihnachtsfeier-scaled.jpg

Rückblick 2024

Bei der Pfadfindergruppe Wels wird der Beginn des neuen Jahres auch benutzt, um die letzten Monate seit Schulbeginn revü passieren zu lassen.
Nach einem tollen Jahresstart haben eine Vielzahl an Heimstunden stattgefunden, Wochenendlagern in Wels, Linz und Salzburg als auch einige spannende Aktionen. Als ehrenamtlicher, überkonfessioneller und parteiunabhängiger Verein konnten wir uns bei einigen Veranstaltungen in Wels präsentieren: Am Anfang fand der Ehrenamtstag statt, wo viele Schüler*innen uns als Pfadfindergruppe Wels kennen lernen konnten und bei uns zwei spannende Stationen zu unseren Schwerpunkten „Weltweiten Verbundenheit“ und „Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens“.
Danach fand unser eigener Fotoabend statt, bei dem die vergangenen Sommerlager betrachtet wurden und insbesondere die Eltern und anderen Gruppen die einzelnen Lager-Aktivitäten sehen konnten. Danach fanden tolle Aktionen wie eine RaRo-WG, wo alle über 16-Jährigen eine Woche in unserem Pfadfinderheim leben und den Alltag als WG kennenlernen können, und eine CaEx-Actionday, bei dem der Name das Programm war für unsere 13- bis 15-Jährigen. Auch die neu gegründete Biber-Stufe, für die Erstklassler*innen der Volksschule hat sich bereits als Gruppe etabliert und besser kennen gelernt.

Als die Weihnachtszeit begann, ziehte sich das Thema durch die einzelnen Gruppen: Wir luden unsere Eltern auf ein gemeinsames Punsch-Trinken ein, feierten als Leiter*innen und Mitarbeiter*innen eine tolle Weihnachtsfeier in unserem Sonnenlandheim und eine Gruppe unser Kinder und Jugendlichen durfte sogar das Friedenslicht bei der Weihnachtsfeier im Klinikum Wels übergeben. Das Pfadfindertum steht für eine der größten Friedensbeweungen der Welt und ist begleitet durch Werte wie Zusammenhalt, Solidarität und Gemeinschaft.
Direkt noch vor dem Ende des Kalenderjahres, durften wir als Pfadfindergruppe bei der Umsetzung des Welser Silvesterlaufes mithelfen. Unsere Jugendlichen, Leiter*innen, Mitarbeiter*innen und Elternräte trafen sich am 31.12. in der Innenstadt, um mit Begeisterung die Läufer*innen anzufeuern und auch die Strecke freizuhalten und zu markieren.

Im Jänner fahren wir nun mit einem wichtigen Thema fort: unseren Ballvorbereitungen!
Dieses Jahr findet der Ball am Samstag, 01.02.2025 im Alten Schl8hof Wels unter dem Thema „Tatort Ballsall – ein mörderischer Abend“ statt. Da der Termin immer näher rutscht, haben schon vor Monaten die Vorbereitungen gestartet. Unsere Kinder sind bereits fleißig am Dekoration basteln, unsere Jugendlichen und Leiter*innen am Einstudieren der Einlagen-Tänze und unser Organisationsteam steht hinter jedem Detail der Planung.
Der Pfadfinderball ist jedes Jahr ein Highlight – ein gemeinsamer Abend um bekannte Gesichter wieder zu sehen, das Tanzbein zu schwingen und die Kreativität der Kinder und Jugendlichen zu genießen. Jeder ist herzlich willkommen, egal ob Pfadfinder oder nicht! Es wird wieder eine Eröffnung von unseren Kindern und Jugendlichen, ein Schätzspiel zu gewinnen und eine Mitternachtseinlage unser Leiter- und Mitarbeiter*innen geben. Zusätzlich gibt es eine Auswahl an Getränke und Speisen, viel schöne Dekoration unserer Kinder zu bewundern und eine gute Atmosphäre zu genießen.
Wir blicken als Pfadfindergruppe also auf ein schönes zweites Semester: mit unserem Pfadfinderball als erste Aktion und unserem gemeinsamen Gruppenlager als letzte Aktion, von 4.-14.08.2025. Für letzteres hat bereits die Anmeldung begonnen und wir freuen uns als gesamte Pfadfindergruppe mit allen Altersstufen ein gemeinsames Sommerlager zu haben!

... weiterlesen
Benjamin StöcklRückblick 2024
2024-09-20-Jahresstart-Einladung-scaled.jpg

Jahresstart 2024

Es ist wieder so weit – das Pfadijahr beginnt!
Der Jahresstart findet heuer am 20. September um 18 Uhr statt. Egal, ob du schon immer dabei warst, oder dich erst seit Kurzem für Pfadfinderei interessierst, du bist herzlich eingeladen, den Abend mit uns zu verbringen. Neben kurzen Heimstunden für die Kinder wird es für die jüngeren Stufen Informationen zum kommenden Jahr geben. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt, damit man danach den Abend noch gemütlich am Lagerfeuer ausklingen lassen kann.

Wir freuen uns schon sehr auf euch, eure Familie und Freund*innen!

Bis dahin, gut Pfad!

Jahresstart 2025
... weiterlesen
Benjamin StöcklJahresstart 2024