Wichtel und Wölflinge
Bandarlog
Freitag
17:30 – 19:00
-
Marlis „Chilwa“ Dicketmüller
-
Lorenz „Saki“ Loidolt
-
Fiona „Phaona“ Pigal
Kalanag
Donnerstag
17:00 – 18:30
-
Sylvia „Ko“ Wölfel
-
Michael „Sarbok“ Lackinger
-
Stephanie „Kaa“ Staudinger
-
Fabio „Keego“ Bernt
Sioni
Freitag
17:45 – 19:15
-
Arel „Sambar“ Bauer
-
Felix „Aton“ Pendl
-
Sophie „Rakscha“ Leeb
Wontolla
Freitag
17:00 – 18:30
-
Stefanie „Matka“ Fasching-Stadlmair
-
Christoph „Gandalf“ Prinz
-
Konstanze „Kotuko“ Keller
8 - 10 Jahre (ab der 2. Klasse Volkschule)
Die jüngsten PfadfinderInnen heißen Wichtel (Mädchen) und Wölflinge (Buben). Spielerisch entwickeln sie ihre kindliche Persönlichkeit und entdecken ihre Fähigkeiten und Talente. Die LeiterInnen stehen als Bezugspersonen im Mittelpunkt der Gemeinschaft.
Wichtel und Wölflinge schließen viele Freundschaften und entdecken in der Gemeinschaft immer wieder Neues. Sie erfahren etwas über ihren Lebensraum, basteln und singen. Spiel, Spaß und Bewegung kommen nicht zu kurz. Sie schlüpfen bei Spielgeschichten in andere Rollen, lassen der Fantasie freien Lauf und bewegen sich in der freien Natur.
© Oberösterreichische Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Guides und Späher
GuSp 1
Freitag
19:15 – 20:45
-
Melanie „Sona“ Rosenberger
-
Fabian Thurner
-
Vicky Ciobanu
-
Lorenz Bacher
GuSp 2
Freitag
19:15 – 20:45
-
Helene Gruber
-
David Doppelbauer
-
Michaela Deixler
-
Valentin Reisz
GuSp 3
Freitag
19:15 – 20:45
-
Magdalena Ettinger
-
Phillip Ploier
-
Hannah Neller
10 - 13 Jahre
Guides (Mädchen) und Späher (Buben) übernehmen in einem kleinen Team Verantwortung, erkennen eigene Qualitäten und bringen sie in die Gruppe ein. Das Abenteuer im Rahmen von Outdoor-Camps und Wanderungen bietet den Mädchen und Buben prägende Erlebnisse.
Die LeiterInnen gestalten mit den Guides und Spähern ein abwechslungsreiches Programm und unterstützen sie dabei, im Team gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Viele Aktivitäten sind in der Natur und reichen vom Umgang mit Seil und Werkzeug, gemeinsamen Kochen, Spiel und Spaß bis zur Auseinandersetzung mit der Umwelt, in der die Kinder leben, und Treffen mit PfadfinderInnen außerhalb der Gruppe.
© Oberösterreichische Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Caravelles und Explorer
CaEx1
Freitag
20:00 – 21:30
-
Carina Gratz
-
Lena Enzelsberger
-
Dominik Hattinger
CaEx 2
Freitag
20:00 – 21:30
-
Sophie Lißl
-
Benjamin Stöckl
-
Jakob Rudelstorfer
CaEx 3
Donnerstag
19:00 – 20:30
-
Felix Sterrer
-
Jasmin Katzier
-
Nicole Brandstötter
13 - 16 Jahre
Caravelles (Mädchen) und Explorer (Burschen) finden sich je nach Interesse in Kleingruppen zusammen. In Unternehmen, bei denen die Jugendlichen ihre eigenen Ideen einbringen, handeln sie bei der Planung und Durchführung immer selbständiger.
Die LeiterInnen unterstützen die Jugendlichen, wo immer sie ihre Hilfe brauchen. Für Caravelles und Explorer ist es wichtig, gemeinsam etwas zu bewegen und Zusammengehörigkeit nicht nur zu Hause, sondern über Grenzen und Völker hinweg zu erfahren. Internationale Treffen geben den Jugendlichen die Chance, interkulturelles Zusammenleben hautnah zu erleben.
© Oberösterreichische Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Ranger und Rover
RaRo 1
Freitag
20:30 – 22:00
-
Paula Weitzenböck
-
Josef Plöchl
RaRo 2
Freitag
19:00 – 20:30
-
Moritz Keller
-
Magdalena Kitzberger
-
Paula Kramer
RaRo 34
Freitag
21:00 – 22:30
-
Moritz Kitzmantel
-
Julia Heidlmair
-
Eva Doppelbauer
-
Lisa Doppelbauer
16 - 19 Jahre
Ranger (Mädchen) und Rover (Burschen) befassen sich mit selbstgewählten gemeinsamen Projekten zu verschiedensten Themen. Sie bereiten sich auf ihre Rolle als verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeiten in der Gesellschaft vor.
Die LeiterInnen begleiten die Jugendlichen bei ihren Aktivitäten. Ranger und Rover erleben eine Gruppe von Freunden mit viel Spaß, Abenteuer und Action. Sie stellen sich den Herausforderungen, die das Leben bietet. Ranger und Rover nehmen nach und nach ihr Leben immer mehr selbst in die Hand. Sie bereiten sich auf ihre Rolle als verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeiten in der Gesellschaft vor.
© Oberösterreichische Pfadfinderinnen und Pfadfinder